WIFI-Fachakademie Medieninformatik u. Mediendesign
Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Beschreibung
Die WIFI-Fachakademie für Medieninformatik und Mediendesign bietet dir die Möglichkeit, dich in einem der dynamischsten und gefragtesten Bereiche der modernen Wirtschaft weiterzubilden. In diesem viersemestrigen, berufsbegleitenden Bildungsprogramm wirst du umfassendes Wissen und praxisorientierte Fähigkeiten erwerben, die dir helfen, in der Medien- und Marketingbranche erfolgreich zu sein. Die Absolventen dieser Akademie sind in Unternehmen sehr gefragt, da sie nicht nur über technisches Know-how, sondern auch über betriebswirtschaftliches Wissen und soziale Kompetenzen verfügen. Der Lehrplan ist speziell auf die aktuellen Anforderungen der Wirtschaft abgestimmt und umfasst eine Vielzahl von Themen, die dir helfen, dich in der digitalen Welt zurechtzufinden. Du wirst in den Bereichen Digital Publishing, Illustration, Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop, Vektorgrafik mit Adobe Illustrator und Layout mit Adobe InDesign geschult. Darüber hinaus wirst du die Grundlagen von HTML5, JavaScript sowie Content Management Systemen kennenlernen, die dir die nötigen Werkzeuge an die Hand geben, um ansprechende und funktionale Webseiten zu erstellen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Suchmaschinenoptimierung (SEO), die dir helfen wird, die Sichtbarkeit deiner Projekte im Internet zu maximieren. Du wirst auch in Multimedia-Produktionen geschult, einschließlich Film- und Fotografie-Techniken, die dir ermöglichen, visuell ansprechende Inhalte zu erstellen. In den praktischen Einheiten wirst du lernen, wie man mit Adobe Premiere und After Effects arbeitet, um Videos zu schneiden und zu bearbeiten, sowie eine Einführung in die 3D-Modellierung zu erhalten. Die Ausbildung umfasst auch wichtige betriebswirtschaftliche Themen wie Marketing, PR, Mediaplanung, Urheberrecht und Unternehmensführung. Du wirst lernen, wie man effektive Kommunikationsstrategien entwickelt und erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern interagiert. Die Kombination aus Theorie und Praxis wird durch Projektarbeiten in den Semestern 2 und 4 ergänzt, die dir helfen, deine Teamfähigkeit zu stärken und dein erlerntes Wissen in realen Szenarien anzuwenden. Am Ende des Programms erhältst du das Diplom als Fachwirtin für Medieninformatik, das dir neue Karrierechancen eröffnet und dich auf eine erfolgreiche Laufbahn in der Medien- und Marketingbranche vorbereitet. Wenn du also eine Leidenschaft für Medien und Design hast und deine Karriere auf das nächste Level bringen möchtest, dann ist diese Fachakademie genau das Richtige für dich!
Tags
#Projektmanagement #Marketing #Unternehmensführung #Grafikdesign #Projektarbeit #Webdesign #Fotografie #berufsbegleitend #Suchmaschinenoptimierung #WerbungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die im Medien- und Marketingbereich tätig sind oder eine Karriere in diesen Bereichen anstreben. Besonders geeignet ist er für Berufstätige, die ihre Kenntnisse erweitern und sich auf aktuelle Trends in der Medieninformatik und im Mediendesign vorbereiten möchten. Auch Quereinsteiger mit einem starken Interesse an digitalen Medien sind herzlich willkommen.
Die Medieninformatik befasst sich mit der Entwicklung und Gestaltung von Medieninhalten unter Berücksichtigung technischer und gestalterischer Aspekte. Dabei spielen digitale Technologien eine zentrale Rolle, um Inhalte effektiv zu erstellen, zu verwalten und zu verbreiten. Mediendesign hingegen konzentriert sich auf die visuelle Gestaltung von Medien, wobei Ästhetik und Benutzererfahrung im Vordergrund stehen. Zusammen bilden diese Disziplinen das Fundament für eine erfolgreiche Karriere in der Medien- und Marketingbranche.
- Was sind die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung?
- Welche Programme werden für die Bildbearbeitung verwendet?
- Nenne drei wichtige Aspekte des Digital Publishings.
- Was sind die Unterschiede zwischen UX und UI Design?
- Wie funktioniert die Mediaplanung in der Werbung?
- Was sind die rechtlichen Grundlagen in der Werbebranche?
- Erläutere den Prozess der Videobearbeitung mit Adobe Premiere.
- Welche Rolle spielt Typografie im Grafikdesign?
- Was sind die Hauptaufgaben eines Fachwirts für Medieninformatik?
- Wie kannst du deine Kommunikationsfähigkeiten im Marketing verbessern?